Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

un-sichtbares Leipzig: Hör-Stationen

Eine akustische Spurensuche

Wir sind jeden Tag in unserer Stadt von ganz unterschiedlichen Formen religiösen Lebens umgeben, häufig ohne dass uns das bewusst ist. Denn nicht alle Religionen sind im Stadtbild gleich präsent und einfach zu entdecken. Die Einleitung gibt einen Überblick und erzählt, warum das so ist.

Unten auf dieser Seite finden Sie den von uns vorgeschlagenen Rundgang.

Stationen des Audioguides

Empfohlener Rundgang

Begleiten Sie uns auf der Suche nach den un-sichtbaren Zeugnissen für Religionsvielfalt in Leipzig. Lassen Sie sich von uns die Bahá’í, die Religionen auf der Eisenbahnstraße (Dominikanerinnen von Bethanien und Ahmadiyya-Gemeinde), die Takva Moschee, die Jüdische Gemeinde, die ISKCON (auch bekannt als Hare-Krishna) und die Nikolakirche näher bringen.

Teil 1

Teil 2

Navigation in diesem Audioguide