Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

un-sichtbares Halle: Moritzkirche

Die Moritzkirche ist eine der ältesten Kirchen in der Hallenser Altstadt. Entdecken Sie auf einem Rundgang die vielfältige Geschichte des spätgotischen Kirchenbaus und erfahren Sie, was es mit dem Fest der Lebenswende auf sich hat.

Hinweise zum Hörstandort

vor dem Eingangsportal der Moritzkirche nahe der Laterne

Adresse

An der Moritzkirche 8, 06108 Halle (Saale)
Anfahrt: Haltestelle Glauchaer Platz (Tramlinien 4, 9)

Besucherzeiten

  • April – Oktober
    Di. bis Fr. 11:00 – 12:00 Uhr & 15:00 – 17:00 Uhr
    Sa., So. 13:00 – 17:00 Uhr und nach Vereinbarung
  • November – März
    Di. bis So 14:00 – 15:00 Uhr und nach Vereinbarung
    Gottesdienst: Sonntag 10 Uhr, Mittwoch 18.30 Uhr, Freitag 18 Uhr

Barrierefreiheit

Um die Moritzkirche betreten zu können, müssen Treppen überwunden werden. Wenden Sie sich an die Mitarbeiter der Moritzkirche (s. Kontakt)

Kontakt

Kontaktformular unter: http://www.mauritius-elisabeth.de/
Oder per Telefon: Claudia Günther, Tel. 0345-23102-21
Kath. Pfarrei St. Mauritius & St. Elisabeth, Mauerstr. 12, 06110 Halle/Saale

Weiterführende Links   

Clip 14: Verborgene Gegensätze der Moritzkirche

„Auf dem Weg von Halle-Neustadt zur Altstadt liegt in Höhe des Glauchaer Platzes die katholische Moritzkirche. Imposant erhebt sie sich über den Überresten der Stadtmauer. Betreten Sie die Kirche und lassen Sie sich durch ihre vielfältige Geschichte führen.“

Clip 15: Offene Kirche St. Moritz – das Fest der Lebenswende

„Die Kirche St. Moritz bietet Jugendlichen die Möglichkeit, den Übergang von der Kindheit in den neuen Lebensabschnitt des Erwachsenenseins festlich zu begehen. Das Besondere an diesem Fest: Das Angebot der katholischen Pfarrei Moritzkirche richtet sich speziell an nicht-religiöse Jugendliche.“